Wahrhaftiger Gottes-„dienst“ auf dem Kirchentag Hannover 05/2025

Quelle: VCP Nordrhein

Dieses Jahr fand der 39. Kirchentag in Hannover statt, und als evangelische Pfadfinder war auch der VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) Mönchengladbach vertreten. Allerdings waren wir nicht als Teilnehmende, sondern als Helfende vor Ort, ganz gemäß dem altbekannten Pfadfindermotto: Jeden Tag eine gute Tat.

Für mich war es der erste Kirchentag überhaupt, und obwohl ich vorher schon einiges über die Veranstaltung Kirchentag gehört hatte, aber wie das so oft im Leben so ist, war ich trotzdem überwältigt, als ich da war.

Für mich ging es schon um kurz vor 7 Uhr in Gladbach los, schließlich ist es mit dem ÖPNV eine weite Strecke bis nach Hannover. Unterwegs stieß ich zu den anderen Pfadfindern dazu, und gemeinsam traten wir den Weg bis zu unserer Unterkunft, einer Schule in Hannover, an. Dort angekommen blieb aber nicht viel Zeit, sich häuslich einzurichten, schließlich wartete unsere Schicht auf uns. Wir hatten Glück, dass unser erster Einsatz als Helfende an der großen Hauptbühne war, um beim Eröffnungsgottesdienst zu helfen. So konnten wir diesen vor und hinter den Kulissen hautnah miterleben. Die restlichen Tage waren wir auf dem Messegelände eingesetzt, und hatten so den Vorteil, dass wir im Dienst einige Vorträge, Workshops und Podien mitbekommen konnten.

Auf den ersten Blick scheint es vielleicht nicht der beste Deal zu sein, für vier Tage sechs bis acht Stunden am Tag unbezahlt zu arbeiten, aber ich muss ehrlich sagen, dass sich diese Zeit für mich fast wie Urlaub im Ausland angefühlt hat. Die Stimmung war einfach unbeschreiblich, überall waren so viele nette und dankbare Menschen, (fast) alle hatten (fast) die ganze Zeit unglaublich gute Laune, und kleine Enttäuschungen wurden von den meisten mit einem Lächeln weggesteckt. Die Atmosphäre lässt sich kaum mit irgend etwas sonst, das ich in Deutschland erlebt habe, vergleichen, und ich bin sehr dankbar, dass ich durch die Pfadfinder die Möglichkeit bekommen habe, diese Erfahrung zu machen.

Wir hatten also viereinhalb wunderschöne Tage in Hannover, mit gratis Eintritt zu allen Kirchentagsveranstaltungen und kostenloser Unterkunft inklusive Vollverpflegung. Ich kann es definitiv allen Menschen aller Altersklassen empfehlen, am evangelischen Kirchentag teilzunehmen und werde selbst auf jeden Fall beim nächsten Kirchentag in Düsseldorf 2027 dabei sein.

Katja Winnerling