In unseren wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden versuchen wir mit den Kindern, spielerisch pfadfinderische Inhalte, soziales Verhalten, Selbstbewusstsein, Toleranz und Demokratiefähigkeit zu erlernen und verinnerlichen.
Die Gruppenleitung besteht aus erfahrenen Jugendlichen/Erwachsenen, welche ab 16 Jahren eine Gruppe übernehmen können. Dabei wird ihnen ein*e Mentor*in zur Seite gestellt, welche*r bereits viel Erfahrung in der Gruppenleitung besitzt und so als Ansprechperson fungiert. Im Rahmen unserer Schulungen durch den Landesverband Nordrhein und den Bundesverband werden wir qualifiziert ausgebildet und stellen uns stets neuen Herausforderungen.
Eine Tradition unseres Stammes ist, dass die Gruppen jeweils Namen von Seevögeln annehmen, da die Gründer vor allem die Freiheit in der Luft und auf dem Wasser faszinierte. Im Laufe der Zeit gab es aber auch einen Schlenker zu den Taggreifvögeln.
Gemeinsam gehen diese dann auf Fahrten und Lager in der näheren Umgebung, aber auch in ganz Europa und darüber hinaus.
Hinweis: Unsere Gruppenstunden finden nicht in den Ferien und an Feiertagen statt!
Kontakt: stamm(at)vcp-mg.de oder Tel.: 02166/10321 oder @vcp_mg
Schlangenadler | Jahrgang 2015-2017
Freitags, 16:00 bis 17:30 Uhr im Wichernhaus.
Ansprechpartner*innen: Laurin Robertz, Philipp Teupen Albuquerque & Pauline Stüßer
Turmfalken | Jahrgang 2011-2014
Montags, 17:00 bis 19:00 Uhr im Wichernhaus.
Ansprechpartner*innen: Katja Winnerling & Dominik Hoenzelaer
Schreiadler | Jahrgang 2006-2009
Freitags nach Absprache, 17:00 bis 18:30 Uhr im Wichernhaus.
Ansprechpartner*innen: Yannic Robertz, Gainluca Kox & Jona Winkens
Rotmilane | Jahrgang 2000-2005
Aktionen nach Absprache.
Ansprechpartner*innen:
Die Stammesleitung
Das Wichernhaus, wo unsere Gruppenstunden stattfinden: