Artikel


Foto: Bundeslager 2022

Hier findet Ihr Links zu Artikel von Lagern, Fahrten und Aktionen aus den vergangenen Jahren und ganz aktuelle.


PfadiCup 09/2023 | ekimg

Artikel folgt.

Gemeindefest im Wichernhaus 09/2023 | ekimg

Artikel folgt.

Nachbarschaftsfest Ohlerfeld 75. Jubiläum 09/2023

Artikel folgt.

International Scout Jamboree in Südkorea 08/2023 | Rheinische Post

Seit fast einem Jahr fieberten die Schreiadler auf diese Tage hin. Das Weltweit größte Pfadfinder*innen-Treffen in Südkorea. Neben Benjamin, Philipp, Yannic und Laurin, war auch Katja Winnerling dabei und erzählt im Interview mit Christoph Wegener ihre Erlebnisse.

Youtopia Jugendfestival 06/2023 | Rheinische Post

Mit Stockbrot und einer Jurte standen wir am Samstag, den 18. Juni auf der Wiese vor dem Museum Abteiberg. Bei herrlichem Sonnenschein waren wir einer von vielen Ständen vom städtischen Jugendfestival Youtopia in diesem Jahr.
Es gab einige interessierte sowohl für die Jugendarbeit, als auch Kinder die uns Pfadfinder*innen sehr spannend fanden. Eine gelungene Aktion, welcher wir gerne im nächsten Jahr wieder beiwohnen.

Landespfingstlager 05/2023 | Rheinische Post – Artikel I
Rheinische Post – Artikel II
Remscheider Generalanzeiger
ekimg – Artikel III

Unter dem Motto „Rheinische Kirmes“ veranstaltete der VCP Land Nordrhein ein Pfingstlager der ganz besonderen Art mit über 270 Pfadfinder*innen, verbrachten wir die Tage in Osminghausen bei gutem Wetter und dem 60-jährigen Jubiläum des Kurt-Hensche-Hauses und unserem 50-jährigen Verbandsbestehen.

Klinkum Arbeitseinsatz 05/2023

Wie mindestens einmal im Jahr fand auch in diesem Frühjahr wieder unser Arbeitseinsatz in Klinkum statt. Bei sonnigem Wetter und tatkräftiger Unterstützung von alten und auch neuen Gesichtern u.a. aus Wuppertal, wurde den ganzen Samstag über gewerkelt, repariert, aufgebaut und freigeschnitten. So hat der Aufenthaltsraum im EG nun ein neuen Schrank, wodurch die alten ranzigen rausgeflogen sind, ein funktionierender Lüfter im Zwischendeck und endlich Fensterbänken im OG. Danke an alle Helfer*innen!

Kochaktion im Wichernhaus 04/2023

Die Kochaktion war mal wieder ein voller Erfolg, nach der doch sehr waghalsigen Vorplanung. Diesmal gab es nämlich kein festes Rezept, sondern die Teinehmer*innen durten aus einer Reihe von Zutaten ein komplettes Menü sich selbst erdenken. Schlussendlich gab es nicht nur ein Gericht, sondern ein ganzes fünf Gänge Menü!

Gruppenfahrt der Turmfalken 04/2023

Über das vorletzte April-Wochenende fuhren die Turmfalken zu ihrer ersten Gruppenfahrt nach Klinkum. Dort konterten sie das wechselhaften Wetter, mit viel Freude an Marshmallows, Stockbrot, Holz hacken und jeder Menge Spaß. Für einige war es das erste Mal schlafen außerhalb von zuhause und dementsprechend aufregend. Nun freuen sich alle auf das nächste Lager, dem Landespfingstlager in Osminghausen.

Interview der Stammesleitung 04/2023 | ekimg

Wie bereits in der letzten „wir“ angekündigt wurde, gibt es im folgenden ein Interview mit unserem derzeitigen Stammesleiter und Gruppenleiter der Turmfalken, Christian Friese. Darin erzählt er von seinen Besuchen in Lützerath und über unseren Stamm im Allgemeinen.

Großdemonstration Lützerath 01/2023 | VCP-Blog

Was in der vergangenen Woche mit einem kleinen Trupp begann, baute sich an dem darauffolgenden Wochenende zu einer Gruppe aus Stämmen, aus dem ganzen Land Nordrhein auf. Den ganzen Artikel gibt es auf der Bundeswebseite zum nachlesen.

Dorfsparziergang Lützerath 01/2023

Am 08.01. folgte ein kleiner Trupp vom Stamm, dem Aufruf der Aktivitsten und machte sich mit Fahrrad, Kluft und Halstuch auf den Weg zum Dorfsparziergang nach Lützerath. Nach einem kurzen Regenschauer schauten wir uns die zahlreichen Baumhäuser, Barrikaden und verbliebenen Häuser an. Zwischen politischen Diskussionen und dem Wiedererkennen von VCPlern aus Aachen, sowie eines kurzen Gesprächs mit einem VCPler aus Berlin-Pankow aßen wir gemütlich vor der Skaterhalle unseren Proviant.
Mit einer ganz neuen Sichtweise auf die Geschehnisse direkt in und hinter den Grenzen von Gladbach machten wir uns wieder auf den Heimweg.

Friedenslicht 12/2022 | NRW-Lokalradio

Für gewöhnlich bringen wir immer das Friedenslicht ins Rathaus, doch dieses Jahr ist der OB selbst in unserer überbündischen Aussendungsfeier besucht.
Beim letzten Vorbereitungstreffen war sogar das Radio zu Gast.

Friedenslicht 12/2022 | Aachener Nachrichten

Zur zentralen Aussendungsfeier im Bistum Aachen sind auch dieses Jahr wieder Gladbacher Pfadfinder*innen angereist um die Delegation aus Wien zu begrüßen und das Ankommen des Lichtes willkommen zu heißen.

Friedenslicht 12/2022 | ekimg

Nach dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir!“, startet dieses Jahr wieder ein gemeinsamer Ökumenischer Gottesdienst im Münster, hier in Mönchengladbach. Für die Aussendungsfeier des Friedenslichtes sind wie immer alle herzlich eingeladen.

Pfadi-Cup 09/2022 | ekimg

Zu viert fuhren wir wieder mit dem ÖPNV zu unserem Landheim in Osminghausen, wo wir mit 30 anderen Pfadis ein tolles Wochenende verbrachten und den zweiten Platz erneut belegten. Neben der dritten Staffel der berühmten „Max & Justin Show“!

Gemeindefest im Wichernhaus 09/2022 | ekimg

Parallel zum Konfinopoly in Rheindahlen boten wir wieder Lagerfeuer und Stockbrot im Wichernhaus an. Ebenso machten wir so mit, beim diesjährigen 1. bundesweiten PfadiTag.

Station bei Konfinopoly in Rheindahlen 09/2022 | Kirchenkreis Gladbach-Neuss

Auf Anfrage durch Pfarrer Burkhard Kuban, durften wir eine Station beim Konfinopoly in der Martin-Luther-Kirche in Rheindahlen übernehmen. Passend zu einem von Paulus unzähligen Berufen – Zeltmacher.

Pfingstlager 06/2022

Zusammen mit Schwalmtal, Aachen, Essen-Holsterhausen und Monheim, lagerten wir von Donnerstag bis Montag am Slipsbach in Merbeck unter dem Thema „Handwerk“.

Bundeslager 08/2022 | ekimg

Zusammen mit 4.600 anderen Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland und 100 Internationalen Gästen, erbauten wir unsere eigene Stadt und verbrachten zehn wundervolle Tage in Großzerlang an der mecklenburgischen Seenplatte.

Ostersegeln im Wattenmeer 05/2022 | ekimg

„Setzt das Großsegel!“, so hieß es im Wattenmeer für die Ranger/Rover-Stufe des VCP Land Nordrhein in dieser Zeit auf dem Wattenmeer. Dort erlebten wir viele Abenteuer auf See, an Land und eine ganz neue Art der Fahrt.

Friedenslicht 12/2021 | Rheinische Post

Coronabedingt feierten wir 2021 unseren Aussendungsgottesdienst zusammen mit der DPSG nicht in der Kirche, sondern ganz zentral in der Rheydter Innenstadt.

Friedenslicht 12/2021 | Lokal Klick

Zum zweiten mal nahm unser erster Bürger der Stadt Mönchengladbach, Felix Heinrichs, das Friedenslicht aus Betlehem in Empfang.

Sommerlager in Klinkum 06/2021 | ekimg

Auf unserem Stammeslager an unserer Blockstelle in Klinkum hatten wir ein wunderschönes Sommerlager mit über 30 aktiven und ehemaligen aus unserem Stamm. Sogar der „Kornmann“ konnte besiegt werden.

Friedenslicht 12/2020 | Rheinischer Spiegel

Corona zum Trotz konnte das Friedenslicht wieder von DPSG und VCP an den OB Felix Heinrichs im Rathaus übergeben werden.

Pfadi-Cup 09/2021 | ekimg

Das erste mal nach langer Zeit nahm wieder eine Galdbacher Gruppe am Pfadi-Cup (eine Art Postenlauf zu vier rotierenden Themen in der Pfadi-Stufe) teil und erreichte den zweiten Platz.

Friedenslicht 12/2019 | ekimg

Auf 160 Jahre Stammesjubiläum schauen wir dieses Jahr zurück. Zusammen mit dem DPSG Stamm Trotzenburg (90 Jahre) und dem VCP Stamm Matthias Claudius (70 Jahre) tragen wir das Friedenslicht in der Christuskirche aus und hoffen auf regen Zulauf an Besucher*innen.

Sommerfest 09/2019 | Radiobeitrag (90.1)

Auch dieses Jahr sind wir mit Zelt (Kothe), Lagerfeuer und Stockbrot vertreten. Alle sind herzlich eingeladen uns auf dem Sommerfest im Wichernhaus zu besuchen.

Pfingstlager in Klinkum 06/2019 | ekimg

Zu Pfingsten ging es in diesem 70-jährigen Jubiläumsjahr ins Märchenland vom Klinkumer Wald. Bei Gitarrenklängen bis tief in die Nacht sah man hier und dort mal Rumpelstilzchendurch die Büsche flitzen, während die sieben Zwerge ganze Baumstämme zersägten.

Bericht über den Stamm 01/2019 | Radiobeitrag (90.1)

Unser Stammesleiter Manuel Schmerl a.D. erzählt in einem Beitrag von „Himmel und Erde“ über die Verbandsarbeit, unsere Möglichkeiten und wirbt für neue Gruppenleitungen.

Neues Fenster für den Gruppenraum 01/2019 | ekimg

Endlich konnte auch das letzte Frontfenster in unserem Gruppenraum ersetzt werden, durch den Neueinbau im alten Design.

Friedenslicht 12/2018 | ekimg

Mit einer Friedensprozession zum Aachener Dom, feierte unsere kleine Delegation aus dem Stamm Weiße Rose aus Waldniel, dem Stamm Minas Anor aus Aachen und unserem Stamm Matthias Claudius zusammen die Friedenslichtaussendung auf Einladung der DPSG in Aachen.

Friedenslicht 12/2017 | Rheinische Post

Zusammen mit dem Bezirk der DPSG in Mönchengladbach sandte der Stamm Matthias Claudius in einem ökumenischen Gottesdienst das Friedenslicht in der Kirche St. Marien aus. Zu dem 500-jährigen Luther-Jubiläum trat Dr. Martin Hütter, als Dr. Martin Luther auf.

Gemeindefest im Wicherhaus 09/2015 | ekimg

Zusammen mit der Gemeinde feierten wir im Wichernhaus das Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein, heißen Würstchen, Kuchen, Stockbrot und kalten Getränken.

Gemeindefest im Wichernhaus 09/2014 | ekimg

Alt und Jung trafen sich wieder am Samstag im Wicherngarten zum Sommerfest der Gemeinde.

VCP Wordpress