Was in der vergangenen Woche mit einem kleinen Trupp begann, baute sich an dem darauffolgenden Wochenende zu einer Gruppe aus Stämmen aus dem ganzen Land Nordrhein auf. Den ganzen Artikel gibt es auf der Bundeswebseite zum nachlesen.
Schlagwort: VCP
Dorfsparziergang Lützerath 01/2023
Am 08.01. folgte ein kleiner Trupp vom Stamm, dem Aufruf der Aktivitsten und machte sich mit Fahrrad, Kluft und Halstuch auf den Weg zum Dorfsparziergang nach Lützerath. Früh am morgen trafen wir uns dafür vor dem Wichernhaus und radelten von dort aus los. Für die Jugendlichen war bereits die Ankunft in Geisterdorf Keyenberg eine surreale Erfahrung. Unsere Fahrräder schloßen wir alle zusammen auf einem Acker, ehe wir gemeinsam mit vielen anderen uns Richtung Ortseingang begaben. Nach einem kurzen Regenschauer schauten wir uns die zahlreichen Baumhäuser, Barrikaden und verbliebenen Häuser an. Zwischen politischen Diskussionen und dem Wiedererkennen von Pfadfindern aus Aachen, sowie eines kurzen Gesprächs mit einem VCPler aus Berlin-Pankow aßen wir gemütlich vor der Skaterhalle unseren Proviant.
Mit einer ganz neuen Sichtweise auf die Geschehnissen, vielen Eindrücken und Fotos in der Tasche welche das zeigen was direkt in und hinter den Grenzen von Gladbach derzeit geschieht, machten wir uns wieder auf den Heimweg und erreichten Stadtmitte noch vor Einbruch der Dunkelheit.






Friedenslicht im Münster 12/2022
Für gewöhnlich bringen wir immer das Friedenslicht ins Rathaus, doch dieses Jahr hat der OB Felix Heinrichs selbst unsere überbündische Aussendungsfeier besucht. Mit vielen VCPlern, DPSGlern und sogar Jugend Maltesern haben wir Licht in Empfang genommen. Dazu nutzten wir das Münster in diesem Jahr uns strahlten es in tollen Farben an.
Beim letzten Vorbereitungstreffen war sogar das Radio zu Gast und so entstand auch ein kurzer Beitrag.
Der Beitrag vom NRW-Lokalradio ist hier abrufbar und auch der Artikel der ekimg hier.
PfadiCup 09/2021
Das erste mal nach langer Zeit nahm wieder eine Galdbacher Gruppe am Pfadi-Cup (eine Art Postenlauf zu vier rotierenden Themen in der Pfadi-Stufe) teil und erreichte den zweiten Platz.
Der ekimg-Artikel findet Ihr hier.
Friedenslicht beim OB 12/2020
Corona zum Trotz konnte das Friedenslicht wieder von DPSG und VCP an den OB Felix Heinrichs im Rathaus übergeben werden.
Hier geht es zum Artikel der rheinischer Spiegel.
Friedenslicht und Jubiläum 12/2019
Auf 160 Jahre Stammesjubiläum schauen wir dieses Jahr zurück. Zusammen mit dem DPSG Stamm Trotzenburg (90 Jahre) und dem VCP Stamm Matthias Claudius (70 Jahre) tragen wir das Friedenslicht in der Christuskirche aus und hoffen auf regen Zulauf an Besucher*innen.
Hier geht es zum Artikel der wir-Zeitung.
Sommerfest 09/2019
Auch dieses Jahr sind wir mit Zelt (Kothe), Lagerfeuer und Stockbrot vertreten. Alle sind herzlich eingeladen uns auf dem Sommerfest im Wichernhaus zu besuchen.
Hier geht es zum Radio-Beitrag bei Radio 90.1.
Pfingstlager 06/2019
Zu Pfingsten ging es in diesem 70-jährigen Jubiläumsjahr ins Märchenland vom Klinkumer Wald. Bei Gitarrenklängen bis tief in die Nacht sah man hier und dort mal Rumpelstilzchendurch die Büsche flitzen, während die sieben Zwerge ganze Baumstämme zersägten.
Interview mit der Stammesleitung 01/2019
Unser Stammesleiter Manuel Schmerl a.D. erzählt in einem Beitrag von „Himmel und Erde“ über die Verbandsarbeit, unsere Möglichkeiten und wirbt für neue Gruppenleitungen.
Hier geht es zum Beitrag.
Friedenslicht in Aachen 12/2018
Mit einer Friedensprozession zum Aachener Dom, feierte unsere kleine Delegation aus dem Stamm Weiße Rose aus Waldniel, dem Stamm Minas Anor aus Aachen und unserem Stamm Matthias Claudius zusammen die Friedenslichtaussendung auf Einladung der DPSG in Aachen.
Hier geht es zum Artikel.