Kinderfest in Rheydt 09/2023

Mit der spontanen Zusage zum Kinderfest von Rheydt endet unser Aktionsreicher September am 24.09. Da uns leider eine Gestell-Hochkothe aus dem VCP Kaarst verwehrt blieb, weichten wir aus auf einfache Biertisch-Garnituren aus. Mit unserem Start-Standort neben der Hüpfburg saßen wir lange ohne eine einziges Kind auf der Marktstraße fest. Diese Situation bemerkten auch die Veranstaltungsleitung uns so bekamen wir sogar einen Pavillion zur Verfügung gestellt. Mit unserer Pfadi-Challenge konnten wir bei Eltern und Kindern punkten, wenngleich diese auch oft noch unter dem Alterseinstieg bei den Pfadis lagen. Dennoch hat es allen viel Spaß gemacht.

Hier der Artikel der RP zum Fest.

VCP Liederabend / Singerunde im Wichernhaus 09/2023

Am Freitag fanden wir uns im Wichernhaus ein für die Wiederaufnahme der Singerunde des Stammes. Durch einen Stromausfall nur bei Kerzenschein, dafür mit köstlichem Tschai schallte es bis tief in die Nacht aus unserem Fenster. Bei unserem Schwerpunkt vor allem neue alte Lieder aus dem „Liederbock“ zu entdecken und eigens geschriebene, sowie weitere kam unser Konzept gut an. Der nächste Termin steht auch schon fest, am 16. Dezember ab 20 Uhr entweder im Wichernhaus oder in Klinkum.

PfadiCup 09/2023

Mit 50 Teilnehmer*innen dieses Jahr war dies nach langer Zeit mal wieder ein Großereignis am dritten Wochenende im September. Zum diesjährigen Themengebiet „Wasser“, wurde vom Kreislauf bis hin zum Wassersparen zuhause, über eine Wegstrecke von mehreren Kilometern der Vormittag sinnvoll genutzt. Am Abend gab es dann selbstgebackene Pizza aus unserem Backhaus. Am Ende machte nach langer Zeit mal wieder Schwalmtal das Rennen und nahm den Pfadi-Cup mit nach Hause.

Gemeindefest im Wichernhaus 09/2023 | ekimg

Anders als letztes Jahr im strömenden Regen, gab es dieses Jahr wieder strahlenden Sonnenschein. Um das Angebot auf dem Gemeindefest ein wenig zu erneuern, fand zum ersten mal unsere Pfadi-Challenge im Zuge des Pfaditags statt. An drei Stationen konnten die Kinder- und Jugendliche ihre Sinne testen, unsere Zelte in Miniatur bauen und den ersten Einstieg in die Kunst der Knoten erlernen. Am Ende gab es eine Überraschung in Form eiens Studenplans und eigens erstellten Stickern.

Hier der Artikel zum Gemeindefest der EKIMG.

Nachbarschaftsfest Ohlerfeld 75. Jubiläum 09/2023

Am ersten Samstag im September diesen Jahres feierte die Siedlergemeinschaft Ohler/Ohlerfeld ihr 75-jähriges Bestehen auf der großen Spielwiese vor dem Kindergarten. Neben Hüpfburg, Festakt und Grillgut beteiligten wir uns als Stamm mit Lagerfeuer, Kohte und Stockbrot am Geschehen. Es wurden viele Fragen gestellt, Interesse bekundet und ein größerer Betrag an Spende für unser kommendes Sommerlager in die Schweiz 2024 gesammelt.

Hier der Artikel der RP über das Nachbarschaftsfest.

International Scout Jamboree in Südkorea 08/2023

Seit fast einem Jahr fieberten die Schreiadler auf diese Tage hin. Das Weltweit größte Pfadfinder*innen-Treffen in Südkorea. Neben Benjamin, Philipp, Yannic und Laurin, war auch Katja Winnerling dabei und erzählt im Interview mit Christoph Wegener ihre Erlebnisse.

Hier der Artikel der RP zum Jamboree.

Youtopia Jugendfestival 06/2023

Mit Stockbrot und einer Jurte standen wir am Samstag, den 18. Juni auf der Wiese vor dem Museum Abteiberg. Bei herrlichem Sonnenschein waren wir einer von vielen Ständen vom städtischen Jugendfestival Youtopia in diesem Jahr.
Es gab einige interessierte sowohl für die Jugendarbeit, als auch Kinder die uns Pfadfinder*innen sehr spannend fanden. Eine gelungene Aktion, welcher wir gerne im nächsten Jahr wieder beiwohnen.

Hier der Artikel der RP zu Youtopia.

Landespfingstlager 05/2023

Unter dem Motto „Rheinische Kirmes“ veranstaltete der VCP Land Nordrhein ein Pfingstlager der ganz besonderen Art mit über 270 Pfadfinder*innen, verbrachten wir die Tage in Osminghausen bei gutem Wetter und dem 60-jährigen Jubiläum des Kurt-Hensche-Hauses und unserem 50-jährigen Verbandsbestehen.

Hier, hier und hier gibt es die drei Artikel der RP und des rga über das Landespfingstlager.

Kochaktion im Wichernhaus 04/2023

Die Kochaktion war mal wieder ein voller Erfolg, nach der doch sehr waghalsigen Vorplanung. Diesmal gab es nämlich kein festes Rezept, sondern die Teinehmer*innen durten aus einer Reihe von Zutaten ein komplettes Menü sich selbst erdenken. Schlussendlich gab es nicht nur ein Gericht, sondern ein ganzes fünf Gänge Menü!

Dorfsparziergang Lützerath 01/2023

Am 08.01. folgte ein kleiner Trupp vom Stamm, dem Aufruf der Aktivitsten und machte sich mit Fahrrad, Kluft und Halstuch auf den Weg zum Dorfsparziergang nach Lützerath. Früh am morgen trafen wir uns dafür vor dem Wichernhaus und radelten von dort aus los. Für die Jugendlichen war bereits die Ankunft in Geisterdorf Keyenberg eine surreale Erfahrung. Unsere Fahrräder schloßen wir alle zusammen auf einem Acker, ehe wir gemeinsam mit vielen anderen uns Richtung Ortseingang begaben. Nach einem kurzen Regenschauer schauten wir uns die zahlreichen Baumhäuser, Barrikaden und verbliebenen Häuser an. Zwischen politischen Diskussionen und dem Wiedererkennen von Pfadfindern aus Aachen, sowie eines kurzen Gesprächs mit einem VCPler aus Berlin-Pankow aßen wir gemütlich vor der Skaterhalle unseren Proviant.
Mit einer ganz neuen Sichtweise auf die Geschehnissen, vielen Eindrücken und Fotos in der Tasche welche das zeigen was direkt in und hinter den Grenzen von Gladbach derzeit geschieht, machten wir uns wieder auf den Heimweg und erreichten Stadtmitte noch vor Einbruch der Dunkelheit.